Werde zum Champion deiner Freizeit – Fordere dich heraus mit Scorrior!

Duelliere dich in deinen Hobbys und erobere die Ranglisten! Lade jetzt scorrior kostenlos im App Store:

Unterstützt durch:

Land Tirol
Herophone

Datenschutzerklärung für Scorrior App und Webseite

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Scorrior App und Webseite ist:

Scorrior GmbH
Dorstraße 26
6162 Mutters
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen die Funktionen unserer App und Webseite bereitzustellen. Dies umfasst:

  • Registrierungsdaten: E-Mail-Adresse (Pflicht), optional: Region, Geburtsjahr.
  • Nutzerdaten: Spielergebnisse, Leistungsdaten, Spielstatistiken.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Betriebssystem, App-Version, Browserdaten.
  • Fehlerprotokolle: Daten zur Fehlerbehebung mittels Bugsnag.
  • Analysedaten: Nutzungsdaten zur Verbesserung der App und Webseite mittels Firebase Analytics (Google).
  • Werbedaten: Nutzung der App für personalisierte und nicht-personalisierte Werbung über Google AdMob und Google AdSense.
  • Abrechnungsdaten: Bei In-App-Käufen werden Daten durch Google Play (Google) oder den App Store (Apple) verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb der Scorrior App und Webseite.
  • Durchführung von Leistungsanalysen und Erstellung von Ranglisten.
  • Verbesserung der App und Fehlerbehebung (Bugsnag und Firebase Analytics).
  • Kommunikation mit Ihnen (z. B. bei Supportanfragen).
  • Sicherstellung der Systemsicherheit.
  • Schaltung und Personalisierung von Werbung über Google AdMob und Google AdSense.
  • Verarbeitung von Zahlungen für In-App-Käufe über Google Play und Apple App Store.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Bereitstellung der App-Funktionen und Abwicklung von In-App-Käufen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Fehlerbehebung (Bugsnag).
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für die Nutzung von Firebase Analytics, AdMob, AdSense und ggf. Marketingzwecke. Die Verarbeitung des optionalen Geburtsjahres erfolgt ebenfalls auf Grundlage Ihrer Einwilligung

5. Weitergabe von Daten an Dritte

  • Bugsnag: Fehlerprotokolle werden an Bugsnag übermittelt, um Fehler in der App zu analysieren und zu beheben.
  • Datenschutzerklärung von Bugsnag: https://docs.bugsnag.com/legal/privacy-policy/
  • Firebase (Google): Zur Analyse der App-Nutzung setzen wir Firebase Analytics ein. Dabei werden bestimmte Nutzungsdaten an Google übermittelt. Firebase kann Daten außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übertragen. Der Schutz erfolgt über die Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
  • Datenschutzerklärung von Google/Firebase: https://firebase.google.com/support/privacy
  • Google AdMob & AdSense: Wir nutzen AdMob und AdSense, um Werbung in der App anzuzeigen. Google kann personenbezogene Daten zur Werbeschaltung und Analyse verarbeiten.
  • Datenschutzerklärung von Google AdMob & AdSense: https://policies.google.com/privacy
  • Google Play & Apple App Store: Bei In-App-Käufen werden Zahlungsinformationen direkt durch Google Play oder den Apple App Store verarbeitet. Wir erhalten keine direkten Zahlungsinformationen.
  • Google Play: https://policies.google.com/privacy
  • Apple App Store: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
  • Hosting-Provider: Ihre Daten werden auf Servern unseres Hosting-Providers gespeichert. Der Standort unserer Server befindet sich in der Europäischen Union.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

  • Registrierungsdaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos.
  • Nutzerdaten (Spielergebnisse, Statistiken): Solange das Benutzerkonto aktiv ist.
  • Fehlerprotokolle (Bugsnag): Maximal 90 Tage.
  • Analysedaten (Firebase Analytics): Automatische Anonymisierung nach 14 Monaten.
  • Werbedaten (AdMob & AdSense): Speicherung gemäß den Richtlinien von Google.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten.
  • auf Löschung Ihrer Daten.
  • auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • auf Datenübertragbarkeit.
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Opt-out für Firebase Analytics und personalisierte Werbung

Sie können der Nutzung von Firebase Analytics und personalisierter Werbung widersprechen, indem Sie in den Einstellungen der App das Tracking deaktivieren oder die Geräteeinstellungen für personalisierte Werbung anpassen (z. B. unter Android "Werbe-ID zurücksetzen" oder unter iOS "Apps erlauben, Tracking anzufordern").

Eine Anleitung zum Deaktivieren der personalisierten Werbung finden Sie hier:policies.google.com und auf support.apple.com.

9. Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an uns wenden:

Scorrior GmbH
Dorstraße 26
6162 Mutters
E-Mail: [email protected]

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitung oder die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern. Die aktuelle Version ist jederzeit in der App und auf der Webseite abrufbar.